Methodenkoffer Inklusion
Schulung - Beratung - Inklusionskonzepte
Inklusionsberaterin
für Institutionen, Projekte und Vereine
Mia Rohrbach ist Erzieherin und Sozialarbeiterin.
Sie blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Heilpädagogischen Einrichtungen und inklusiven Projekten zurück.
Ihre Praxiserfahrung und ihre fachliche Expertise gibt sie in Fortbildungen weiter und hilft ihnen einen roten Faden in ihr Tun zu bringen hin zur inklusiven Praxis.
Sind sie auf der Suche nach praxiserprobten Schritten in Richtung Inklusion?
Suchen sie Fördermöglichkteiten, um inklusive Projekte zu initieren?
Euch beschäftigten bestimmte Fragen zum Thema Heilpädagogik und Behinderung?
Gemeinsam etwickelt sie mit ihnen individuelle Schulungsinhalte, inklusive Konzepte und individuelle Lösungen. Sie schult und sensibilisiert Mitarbeitende oder bildet persönliche Assistenzen aus.
Ihr "Methodenkoffer Inklusion" erleichtert den Start in ein vielfältiges und buntes Miteinander und liefert Handwerkszeug, das Mut macht.
Referenzen:
- seit 2021 freiberufliche Trainerin und Inklusionsberaterin
- seit 2017 inklusive Zirkusprojekte im Duo "Donner&Doria"
- 2014 - 2021 Fachbeauftragte Inklusion Kreisjugendring München Stadt
- 2014 -2021 Mitglied im Behindertenbeirat München
- 2014-2019 Leitung Inklusives Zirkusprojekt Nordini
- 2009 - 2014 Gruppenleitung Blindeninstitut München
- 2006 - 2014 Mitarbeit bei dem Sensivilisierungsprojekt "Auf Herz und Rampen prüfen" Kreisjugendring München Stadt
- 2008 Anerkennungsjahr im Blindeninstitut München
- 2008 - 2014 Inklusionsassistenz Kreisjugendring München- Stadt und Bezirksjugendring Oberbayern
- 2007- 2011 Mitbegründung des inklusiven Jugendverbandes "All Inclusive" München
- 2007 Praktikum HPZ Milbertshofen
-2004-2008 Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin
- 2004 Abschluss zur Kinderpflegerin
- 2003 - 2004 Freiwilliges Soziales Jahr im Blindeninstitut Münchnen
- 2002 - 2003 erste Inklusionsassistenz in Bayern im Heilpädagogischen Zentrum Piding